Wunderschön – südliche Toskana

Wunderschön – südliche Toskana

Am Sonntag, den 26. April um 20.15 sendet der WDR in seiner Reihe „Wunderschön“ ein 90 minütiges Special über die südliche Toskana.

Seit über 10 Jahren zeigt die Sendung „Wunderschön“ an jedem Sonntag die Schönheiten sowie die Besonderheiten eines anderen Landes bzw. einer anderen Region. Durch die Sendung führt u.a. Tamina Kallert und für das Special über die Maremma sowie die südliche Toskana wurde ich, Daniela Braun als Begleiterin ausgewählt.

Seit nun schon fast 20 Jahren lebe ich in der Toskana und Dank meiner Arbeit an diesem Portal hatte ich die Möglichkeit jeden Winkel der Toskana zu besuchen und kennen zu lernen. In meinem Blog www.toskanaitalien.de pflege ich meine Liebe zum guten Essen sowie den Wein (ich bin seit Jahren Slowfood-Unterstützerin sowie ausgebildeter Sommelier), Sehenswürdigkeiten sowie interessante Events.

Ich begleite Tamina während der Sendung „Wunderschön – südliche Toskana“ durch meine zweite Heimat und wir besuchen nicht nur die wichtigsten Sehenswürdkigkeiten wie z.B. Siena sondern gehen auch auf die Suche nach kleinen, eher weniger bekannten Orten in der südlichen Maremma Toskana wie z.B. Pitigliano, auf einem riesigen Tuffsteinfelsen errichtet, Saturnia und seine heißen Schwefelquellen, den etruskischen Ausgrabungen der Vie Cave nahe Sovana sowie natürlich die herrliche Südküste mit dem Naturreservat Parco Naturale della Maremma. Wir verbringen einen herrlichen Tag beim Fischfang mit dem gegen die Schleppnetzfischerei kämpfenden Paolo Fanciulli, um dann mit einem italienischen Oldtimer-Cabriolet durch die herrliche Natur der Crete Senesi zu fahren, in Pienza nicht nur Pecorino zu verkosten und schließlich im schönen Montepulciano im Palazzo Ricci – wo die Kölner Hochschule für Musik die Europäische Akademie für Musik und Darstellende Kunst leitet – Musik und Wein miteinander zu vereinen. Schalten Sie ein!

Mehr Informationen zur Sendung finden Sie auch auf der offiziellen Webseite des WDR.

Hinterlassen Sie einen Kommentar